Modernstes Safarifahrzeug: Das Auto, das den Unterschied macht
Mehr sehen. Mehr erleben. Mit dem modernsten Safarifahrzeug Afrikas. Nach diesem Motto hebt der Reiseveranstalter TARUK das Safari-Erlebnis im südlichen Afrika auf eine neue Stufe. Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT in Stuttgart, stellte der Spezialist für Fernreisen in kleinen Gruppen den Safari Tourer vor. In Stuttgart wurde der komplett umgebaute Geländewagen, der exklusiv für TARUK-Gäste zunächst in Botswana eingesetzt wird, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Doch das ist nur der Anfang: Das von TARUK entwickelte Safarifahrzeug ist lediglich der Prototyp der eigenen Fahrzeugflotte, die das Reiseunternehmen in der Nähe von Potsdam, aufbaut.
Neues Komfort-Niveau mit Safarifahrzeug auf Afrika-Rundreisen
Insgesamt vier Jahre tüftelte die Unternehmensleitung mit dem TARUK-Team und einem südafrikanischen Ingenieurbüro an dem Auto, das mit seinen zahlreichen Ausstattungsfeatures alle anderen Safarifahrzeuge in den Schatten stellt.
Das neue Safarifahrzeug von TARUK ist ein komplett umgebauter Ford Ranger, der in ganz Afrika einmalig ist.
Das leistungsstarke Fahrzeug kommt auf jedem Terrain problemlos zurecht. Um wilden Tieren immer auf der Spur zu bleiben, hat TARUK eine hochmoderne Luftfederung eingebaut.
Aber vorerst genug der Worte, schauen Sie sich den TARUK Safari Tourer selbst im Video an.
Das einmalige Safarifahrzeug verfügt über neun Einzel-Fensterplätze mit Komfortsitzen, die zum Heck hin ansteigend angeordnet sind, einen Kühlschrank, individuell regelbare Klimaanlage und einen überdurchschnittlichen Sitzabstand mit viel Bewegungsfreiheit und Stauraum. Das über der Windschutzscheibe montierte Panorama-Fenster sowie das aufklappbare Safaridach des Allradwagens bieten einen imposanten Rundumblick. Um Plastikmüll zu vermeiden, erhält jeder Gast bei Reisebeginn eine eigene Wasserflasche, die er nach Belieben am integrierten Wassertank auffüllen kann.
Safari-Komfort in Botswana, Namibia, Sambia, Malawi und Simbabwe geplant
„Der Wagen eignet sich besonders für unsere Safari-Rundreisen, auf denen bei Überland-Passagen Komfort gefragt ist, die aber auch gerade abseits der Straßen in jedem Gelände fantastische Tierbeobachtungen bieten“, so Johannes Haape. Als erste Destination werden in diesem Jahr ausgewählte Termine der Botswana-Reise „Ruf der Wildnis“ mit der neuen Fahrzeugflotte abgedeckt. Doch damit nicht genug: „In Zukunft sollen die Safarifahrzeuge auf unseren Safari-Reisen in Botswana, Sambia, Malawi und Simbabwe sowie auf ausgewählten Namibia-Reisen eingesetzt werden und damit noch mehr Gästen besonders komfortable und intensive Erlebnisse bescheren“, blickt Johannes Haape voraus.
Auch in punkto Sicherheit bietet der TARUK Safari Tourer Eigenschaften, die bis dato kein anderes Fahrzeug seiner Art vorweisen kann: Erstmals entspricht der Überrollschutz eines modifizierten Safariwagens den Maßgaben des South African Bureau of Standards (SABS), zudem ist das Schwerkraftzentrum des Fahrzeugs gemäß internationaler Standards zertifiziert.
Der TARUK Safari Tourer: Daten & Fakten
Der von TARUK International entwickelte Wagen ist der Prototyp einer neuen, eigenen Fahrzeugflotte, die TARUK künftig für seine Safari-Reisen nutzt. Der komplett umgebaute Ford Ranger setzt neue Maßstäbe im Safari-Tourismus und ist der Beweis, dass bei Abenteuerreisen nicht auf Komfort verzichtet werden muss.
Marke: Ford
Modell: Ranger XLS 4×4
Baujahr: 2016
Hubraum: 3200 ccm
Antrieb: Diesel
Getriebeart: manuell
Größe (in cm): 7100 L x 2480 H x 2040 B
Gesamtgewicht: 2811 kg
Gesamtzahl Passagiere: 9 zuzüglich Fahrer und Guide
Ausstattungs-Extras:
– 9 Einzel-Fensterplätze, aufsteigend angeordnet
– große Fensterflächen
– innovatives Panoramafenster über der Windschutzscheibe
– Safari-Aufstelldach für 360-Grad-Rundumblick
– Arm- und Kopfstütze sowie Rückenlehne einzeln verstellbar
– Bordkühlschrank
– individuell regelbare Klimaanlage
– Wasserspender für die persönliche, inkludierte Trinkflasche
– Leselampe an jedem Sitzplatz
– USB-Schnittstelle an jedem Sitzplatz