Die große Reise-Freiheit: Als Selbstfahrer neue Welten entdecken
Bei TARUK gibt es jetzt auch ausgewählte Reisen für Selbstfahrer. Dabei können Reisende Ihr Reisedatum selbst wählen, selbst am Steuer sitzen und die Facetten erleben, die ihnen am wichtigsten sind. Der neue Selbstfahrerkatalog kann ab sofort bestellt werden. Selbstfahrer sollten das Land bereits kennen und Reiseerfahrungen haben. Dann winkt die ganz große Freiheit! Als Fernreisespezialist planen wir die Reise vorab gemeinsam mit Ihnen. Aber Sie entscheiden selbst vor Ort, welche individuellen Erlebnismomente dabei sein sollen.
Mit den Selbstfahrertouren, die seit 2019 im TARUK-Programm sind, wird auf die Wünsche unserer Kunden eingegangen. Die Anfragen haben stetig zugenommen, nun wurde die Reiseart “Selbst am Steuer” wieder eingeführt. Die ersten Touren im Mietwagen führen durch Südafrika, Namibia, Botswana, Costa Rica und Kuba.
„Grundsätzlich empfehlen wir eine geführte Reise, um ein Land kennen zu lernen. Der neue Selbstfahrer-Katalog richtet sich aber gerade an die Gäste, die die Länder im südlichen Afrika oder Lateinamerika schon kennen und jetzt unabhängig unterwegs sein möchten. Dabei müssen sie nicht auf die Vorteile einer Veranstalterreise verzichten“, begründet TARUK-Gründer Johannes Haape die Entscheidung, die Produktpalette auszubauen.
Flexibilität dank Baustein-Prinzip
Besonders stolz ist der Firmengründer auf die ausgeprägte Flexibilität, die die neuen Reisearten ausmachen: Jede der neun Reisen besteht aus einer Basisroute zwischen zwölf und 15 Tagen. Wahlweise können TARUK-Gäste ihre Tour je nach Interesse um einen oder mehrere Programmpunkte verlängern. Die verschiedenen Vorschläge zu Aktivitäten haben wir bereits komplett als Bausteine ausgearbeitet. Sollten Sie weitere Anregungen haben oder spezielle Wünsche mitbringen, machen wir natürlich auch dies möglich!
Bei der Wahl des Mietwagens hat der Gast ebenfalls die Auswahl: Neben der bereits im Reisepreis enthaltenen Fahrzeugklasse kann sich der Kunde gegen Aufpreis für zwei höhere Kategorien entscheiden. Auch die Fluganreise haben die Selbstfahrer in der eigenen Hand: Entweder reservieren sie den Flug selbst oder betrauen TARUK mit dieser Aufgabe. Die Übernachtung (im Preis inbegriffen) erfolgt in landestypischen, inhabergeführten Unterkünften der guten Mittelklasse, auch ausgewählte Aktivitäten sind bereits inklusive.
Ausführliche Reisebeschreibung in Wort und Bild
“Unsere Routen sind inhaltlich äußerst vielseitig und einfallsreich. Denn wir haben sie selbst konzipiert, getestet und sind jeden Meter abgefahren oder -gelaufen” – so lautet die Philosophie von TARUK Reisen. Die neuen Mietwagen-Reisen wurden natürlich ebenfalls nach der TARUK-Devise „Reisen Sie dorthin, wo wir zu Hause sind“, von den Produktspezialisten persönlich konzipiert und getestet. Sie führen nicht nur zu bekannten Attraktionen, sondern zeigen auch die verborgenen Schätze der jeweiligen Destination. „Wir haben im neuen Selbstfahrerkatalog großes Augenmerk auf die ausführliche Darstellung der Touren gelegt“, erklärt Johannes Haape. Jede Route wird auf mehreren Seiten in Kartenausschnitten dargestellt, die Reisebeschreibung enthält Angaben zu Tageskilometern und voraussichtlicher Reisedauer.
TARUK-Rundum-Paket: stets umfassend informiert
Bestandteil jeder Reise ist das TARUK-Rundum-Infopaket. „Der Kunde soll vor Ort verlässliche, umfassende und transparente Informationen und Tipps rund um seinen individuellen Streckenverlauf haben“, beschreibt Haape den Anspruch. Neben wichtigen und praktischen Hinweisen enthält das Infopaket beispielsweise auch Details zu besonders schönen Aussichtspunkten, Attraktionen oder Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke – alles selbstverständlich individualisiert.
Neun einzigartige Touren auf einen Blick
Mit sieben Reisen entfällt das Gros der neu entwickelten Produkte auf das südliche Afrika: Je zwei Touren führen durch Südafrika, Namibia und Botswana. Darüber hinaus gibt es eine grenzüberschreitende Reise durch Namibia und Botswana. Lateinamerika-Liebhaber dürfen sich auf je eine Reise durch Costa Rica und Kuba freuen.
Übersicht der Selbstfahrerreisen!Die neuen Reisen für Selbstfahrer kurz vorgestellt
Mit 992 Kilometern Basisstrecke führt die Reise „Südafrika Gartenroute“ durch das südliche Kapland. Der Weg führt von Port Elizabeth durch bezaubernde Wälder und liebliche Weinanbaugebiete, vorbei an malerischen Sandstränden bis in die pulsierende Metropole Kapstadt am Fuße des Tafelbergs. Optional kann die Reise um bis zu neun Tage ausgebaut werden. So ist es zum Beispiel möglich, gegen Ende der Reise einen dreitägigen Abstecher ins Namaqualand nördlich von Kapstadt zu machen. Die Region ist bekannt für ihre einzigartigen endemischen Vegetationsformen.
Die Gartenroute ist eine der beliebtesten Panoramastrecken im südlichen Afrika.
Auf der Reise „Südafrika“ legt der Gast rund 2.800 Kilometer im Wagen zurück. Mit dem Flugzeug wird darüber hinaus die Strecke zwischen Durban und Port Elizabeth überbrückt. Die Tour führt von Johannesburg zunächst durch den Nordosten des Landes. Stationen sind unter anderem der Krüger-Nationalpark, das Königreich Swasiland und das UNESCO-Feuchtgebiet iSimangoliso. Ab Port Elizabeth geht es entlang der Gartenroute bis nach Kapstadt, wo die Tour endet. Fakultativ kann auch diese Reise verlängert werden, um beispielsweise eine Walbeobachtungsexkursion in Hermanus und einen Zwischenstopp auf einem ausgewählten Weingut zu erleben.
„Namibia Kompakt“ heißt die 2.450 Kilometer lange TARUK-Selbstfahrer-Rundreise, bei der die Gäste in die bezauberndsten Ecken des Landes fahren. Von Windhoek geht es ins Sossusvlei in der südlichen Namib-Wüste, dann in nördlicher Richtung durch den Namib-Naukluft-Park über Swakopmund ins Damaraland und den Etosha Nationalpark. Nach einem Besuch des Waterbergs endet die zwölftägige Basisreise in Windhoek. Wer möchte, kann natürlich auch diese Tour verlängern. Möglich sind beispielsweise ein viertägiger Abstecher ins Kaokoveld im äußersten Nordwesten des Landes oder ein verlängerter Aufenthalt im Etosha Park.
Selbstfahrer in Namibia können sich an der atemberaubenden Weite des Landes erfreuen.
Die 15-tägige Rundreise „Namibia“ führt von Windhoek in den tiefen Süden des Landes, wo unter anderem der Fischfluss-Canyon auf dem Reiseprogramm steht. Über das Sossusvlei und Swakopmund orientiert sich die Route dann an die Spitzkoppe und ins Damaraland, bevor es in den Etosha Nationalpark und zurück nach Windhoek geht. Auf Wunsch kann diese Tour um bis zu 14 Tage verlängert werden. Je nach Wunsch sind dann unter anderem ein Abstecher in die Kalahari, nach Lüderitz oder ins Kaokoveld möglich.
Mit 15 Tagen und 2.300 zurückgelegten Kilometern ist die länderübergreifende Safari „Namibia & Botswana“ ebenfalls sehr umfassend ausgelegt. Hier verbinden sich die Höhepunkte Namibias und Botswana in einer Rundreise: Der Norden und Nordosten von Namibia mit den Nationalparks Etosha, Mahango und Bwabwata gehören ebenso ins Programm wie die Erkundung des Okavango-Delta in Botswana. Über Gobabis kehren die Gäste nach Namibia zurück und lernen dabei die Kalahari-Wüste im Osten Namibias kennen. Verlängerungsoptionen sind unter anderem der Westen und Nordwesten von Namibia, die Victoria-Fälle und eine Fluss-Safari auf dem Chobe mit zwei Übernachtungen.
Selbstfahrer in Botswana sollten immer auf tierische Überraschungen vorbereitet sein.
Bei der 12-tägigen Rundreise „Botswana“ lernt der TARUK-Selbstfahrer auf 1.500 Kilometern die schönsten Ecke im nördlichen Botswana sowie im namibischen Caprivi-Zipfel kennen. Auch ein Besuch der Victoria-Wasserfälle ist Teil des Programms. Wer diese Tour antritt, hat gute Chancen, alle fünf Vertreter der Big-Five-Familie anzutreffen. Denn Sie befinden sich in der Heimat riesiger Wildpopulationen, die hier, im Herzen eines der größten Feuchtgebiete der Welt, weitgehend ungestört die Ländergrenzen kreuzen. Wer möchte, kann auch diese Tour verlängert oder abändern. Start- und Zielort dieser Reise ist jedoch stets Maun in Botswana.
Auch Selbstfahrer wohnen in traumhaften, naturnahen Unterkünften.
Die fahrerisch anspruchsvollste Tour im neuen Selbstfahrer-Sortiment von TARUK ist die „Botswana Offroad“, eine zwölf- bis 15-tägige Durchquerung des Okavango Delta. Die Reise durch das wildromantische und über weite Strecken unberührte Delta beginnt in Maun und endet an den Victoria-Wasserfällen in Simbabwe. Wer diese Abenteuerreise antritt, sollte in der Lage sein, einen Wagen durch unwegsames Gelände zu steuern.
Selbstfahrerreisen in Mittelamerika
Mit der Rundfahrt „Kuba“ gehört auch die Karibik-Insel vor der Ostküste der Vereinigten Staaten ins Self-Drive-Programm von TARUK. Zu Recht, denn im Laufe der 13-tägigen Basistour lernt der Gast das wahre, ursprüngliche Kuba kennen. Dank überschaubarer Tagesetappen bleibt mehr Zeit, Land und Leute eingehend kennen zu lernen. Die Reise beginnt und endet in Havanna und beinhaltet einen angenehm-entspannenden Programm-Cocktail aus Kultur- und Naturerlebnissen. Wahlweise kann die Tour um bis zu 17 Tage verlängert werden. Die Basis-Reise befasst sich mit der Mitte und dem Westen Kubas. Im Laufe einer siebentägigen Verlängerung kann auch der Osten der Insel intensiv erkundet werden.
Auf Kubas Straßen werden Selbstfahrer immer wieder kuriose Situationen und Szenen erleben.
Costa Rica, die Perle Mittelamerikas: Bezaubernde Tierwelt im tropischen Dschungel, aktive Vulkane, Trocken- und Nebelwälder sowie traumhafte Strände an Karibik- und Pazifikküste. Das eignet sich besonders gut als Selbstfahrer-Destination. Das Land in Mittelamerika verfügt über eine gute Infrastruktur, angenehmes Klima und stabile politische Verhältnisse. Die Rundreise „Costa Rica“ spricht insbesondere Naturfreunde an, denn hier trifft der Gast auf ungezähmte Dschungellandschaften, kilometerlange, menschenleere Strände und ausgedehnte Nebelwälder. Eine Gesamtdistanz von 800 Kilometern in 13 Tagen gewährleistet ein entspanntes Fahrpensum. Die Rundreise startet und endet in der Hauptstadt San José und kann um bis zu neun Tage verlängert werden.
Neuer Katalog: Selbst am Steuer
Mit dem neuen Selbstfahrer-Katalog entdecken Sie die berühmtesten Prunkstücke, aber auch weniger bekannte, ungewöhnliche Höhepunkte von Südafrika, Namibia und Botswana sowie Kuba und Costa Rica als Selbstfahrer. Wir kümmern uns um die gesamte Planung vor der Reise. Aber Sie entscheiden selbst vor Ort, welche individuellen Erlebnismomente es sein sollen.